SCHWEIZER REGIERUNG
BAK
Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist eine Verwaltungseinheit des Eidgenössischen Departements des Innern mit Sitz in Bern, Schweiz. Die Hauptziele dieses Bundesamts sind die Förderung der Kultur und die Erhaltung des kulturellen Erbes des Landes. Im Rahmen dieser Ziele werden spezifische Missionen oder Projekte zur Unterstützung der Schweizer Schulen im Ausland und zur Förderung der Bildung in der Schweizerischen Eidgenossenschaft durchgeführt.
Patenkantone Bern und Wallis
Der Kanton Bern ist einer von 26 Schweizer Kantonen und einer der drei zweisprachigen (hauptsächlich deutschsprachigen) Kantone der Schweiz. Seine Hauptstadt Bern ist auch die Verwaltungshauptstadt der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Der Kanton überwacht die Lehrpläne für den Kindergarten 1-9 in der deutschen Sektion und unterstützt Helvetia bei der Ausbildung von Lehrpersonen für die Umsetzung des Lehrplans 21.
Seit 2007 entsendet der Kanton Bern einen Experten an unsere Schule, um die Durchführung und Präsentation der zweisprachigen Maturitätsprüfungen zu begleiten.
Er ist der drittgrößte und achtbevölkerungsreichste Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Er ist auch einer der zweisprachigen Kantone, in denen Französisch die Mehrheitssprache ist.
Jedes Jahr entsendet eine der Pädagogischen Hochschulen dieses Kantons eine Gruppe von Praktikanten nach Helvetien, um gute pädagogische Praktiken zwischen der Schweiz und Kolumbien auszutauschen.
Der Kanton Wallis überwacht die Lehrpläne für die Kindergärten 1 bis 9 der französischen Abteilung und unterstützt unsere Lehrkräfte mit dem PER (Plan d'Étude de la Romandie).
Schweizer Botschaft in Kolumbien
Sie ist die offizielle Vertretung der Schweizerischen Eidgenossenschaft in Bogotá und nimmt als solche die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Regierungen wahr. Die Botschaft vertritt die Interessen der Schweiz in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Finanzen, Recht, Wissenschaft, Bildung und Kultur.
Seit fast 70 Jahren sind die Schweizer Botschaft in Kolumbien und das Colegio Helvetia eng miteinander verbunden und pflegen eine ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Internationales Portal für Nachrichten und Informationen aus und über die Schweiz: direkte Demokratie, Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft, Leben in der Schweiz und vieles mehr.
https://www.eda.admin.ch/aboutswitzerland/es/home.html Die Schweiz entdecken