STUDENTENVERWALTUNG

El Gobierno Estudiantil elegido para el año escolar 2022 – 2023 está conformado por:

Personería: Federico Martínez  (12B)  y Alejandro Goméz  (12B)

Presidente Consejo Estudiantil: Isabella Muñoz (12A)

Damit sich die Studenten ihren Vertretern näher fühlen und ihre Stimme so effektiv wie möglich gehört wird, haben wir diese Seite eingerichtet, auf der sie uns alle ihre Vorschläge übermitteln können, ohne uns persönlich suchen zu müssen, und mit nur einem Klick.

Die Aufgaben des Personería-Teams sind wie folgt: 

  1. Sicherstellung der Einhaltung der Pflichten und Rechte der Studierenden.
  2. Vorschläge und Bedenken von Schülern entgegennehmen.
  3. Dem Rektor Anträge und Vorschläge der Studierenden zu unterbreiten, die dazu beitragen, ihre Rechte zu schützen und die Erfüllung ihrer Pflichten zu erleichtern.
  4. eine verantwortungsbewusste und engagierte Haltung gegenüber den Schülern zu bewahren.
  5. Vermittlung in Situationen, in denen ihre Anwesenheit erforderlich ist.
  6. Teilnahme am CEC (Comité Escolar de Convivencia).

Die Aufgaben des Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden des Studentenrates sind:

  1. Sprecher der Studenten vor dem Kuratorium und bei Bedarf vor anderen Gremien zu sein.
  2. Teilnahme an Sitzungen und Vertretung der Schüler vor dem Schulkoexistenzausschuss.
  3. Vorsitz bei den Sitzungen des Studentenrats.
  4. Legen Sie die Tagesordnung entsprechend den Vorschlägen und Anliegen der Schüler fest.
  5. Erstellung des Sitzungskalenders für jedes Semester in Absprache mit dem Generalsekretär der CH.
  6. Leitung der vom Studentenrat vorgeschlagenen Initiativen.
  7. Weiterverfolgung der vorgeschlagenen Initiativen.

Um die Nachricht zu senden, müssen Sie sich mit Ihrem Microsoft Office 365-Unternehmenskonto anmelden. (usuario@helvetia.edu.co)

Liebe Studierende:

Wir, das Team der Personería 2021-2022, möchten Sie über die Fortschritte informieren, die wir als Personeras des Kollegiums bisher gemacht haben.

Zu Beginn des Jahres starteten wir mit einer auf die Studenten ausgerichteten Identität, die drei Hauptachsen umfasst: Aktivitäten, Wohlfahrt und Kommunikation.

Wir möchten Ihnen zeigen, welche Vorschläge bereits umgesetzt wurden, welche Vorschläge noch in der Entwicklung sind und in welche wir noch investieren wollen, und wir sind offen für alle Ihre Vorschläge.

AKTIVITÄTEN

Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir den Halloween-Vorschlag erfüllt haben. Mit diesem Vorschlag hatten Schüler der 7. bis 12. Klasse die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Zu den anderen Vorschlägen möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir bereits eine Umfrage durchgeführt haben, die es uns ermöglichen wird, den nächsten Schritt bei den Clubs zu machen. In den nächsten Wochen sollen Sie die Umfrage beantworten, damit wir die Clubs endlich mit mehr Mitgliedern eröffnen können. Wir hatten auch Gelegenheit, mit Fredy Cortés, dem Direktor des Sportgeländes, zu sprechen, mit dem wir uns treffen werden, um die Tische für die verschiedenen Parcours zusammenzustellen, die bereits genehmigt wurden, und wir hoffen, dass das Wetter uns hilft, die Plätze bald zu öffnen. Als Vorschlag für die nahe Zukunft möchten wir der Schule den Kurzgeschichtenwettbewerb vorschlagen, der bei der Präsentation unserer Kampagne erwähnt wurde.

WELFARE

Erstens haben wir den Patenplan entwickelt; einige der eingeschriebenen Studenten haben bereits mit der Unterstützung begonnen und sich mit den jüngeren Studenten getroffen, und dieser Vorschlag wird bereits als Teil des obligatorischen Studentensozialdienstes angenommen. Darüber hinaus ist es uns gelungen, Fortschritte bei dem Vorschlag zur psychischen Gesundheit zu erzielen, bei dem ein Pilotgespräch für Schüler der 9. bis 12. Im Moment geht es darum, die Meinungen der Studenten zu sammeln und einen Plan für Workshops in den verschiedenen Kursen zu erstellen. Was den Sozialdienst im Allgemeinen betrifft, so wurden in der Schule viele Möglichkeiten eröffnet, einige davon sind: Unterstützung für Angehörige von Dienstnehmern, Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsbereich der Schule, der bereits erwähnte Patenplan und Hilfe bei Veranstaltungen wie der Weihnachtsnacht und dem Basar der Schweizer Kolumbien-Stiftung. Andererseits, und das ist ein weiterer Anfang des Vorschlags, durften Schüler der 10. und 12.

KOMMUNIKATION

In diesem Bereich gab es folgende Fortschritte: Die Schülerzeitung wird gerade für ihre erste Ausgabe fertiggestellt, aber wir möchten euch einladen, an diesem Raum teilzunehmen, in dem ihr euch ausdrücken und schreiben könnt, was ihr wollt, oder sogar im künstlerischen Teil mithelfen könnt. Darüber hinaus ist die Kampagne hervorzuheben, die vor den Wahlen für die Jugendräte durchgeführt wurde, bei der wir in den Klassen 9 bis 12 über die Wahlen informierten und für die politische Beteiligung warben. Wie wir von Anfang an gesagt haben, möchten wir eine direktere Kommunikation mit den Studierenden erreichen und dass Sie immer wissen, was in unserer Vertretung vor sich geht. Deshalb wenden wir uns mit diesem Dokument an Sie. Wir werden auch ein Video drehen, um Ihnen die Fortschritte zu zeigen, die wir gemacht haben. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es auf der Website der Schule bereits einen Bereich gibt, der dem Sekretariat gewidmet ist und in dem Sie durch Anklicken einer Schaltfläche direkt mit uns kommunizieren können.

Wir sind stolz auf das, was wir in diesen Monaten erreicht haben, und wir hoffen, dass wir weiterhin Hand in Hand mit den Direktoren und mit Ihnen, den Schülern, an der Weiterentwicklung unseres Personería-Plans arbeiten können. Wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, dass diese Kampagne allen gehört, so dass jede Frage, jeder Vorschlag, jedes Anliegen, jede Idee willkommen ist und auch weiterhin sein wird. Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen (María Carrasco und/oder Emilia Hernández aus der 12B), um uns Ihre Meinungen und Vorschläge mitzuteilen, damit die Schule der beste Ort für SIE und für ALLE wird.

María Carrasco und Emilia Hernández

Persönlichkeit 2021 - 2o22