bildungssuisse
educationsuisse wurde 1942 als "Komitee zur Unterstützung von Schweizer Schulen im Ausland" gegründet und später in "Komitee für Schweizer Schulen im Ausland" umbenannt, bis der Name am 1. Januar 2012 in "educationsuisse" geändert wurde.
Der Verein für die Ausbildungshilfe für junge Auslandschweizer (AJAS) wurde 1962 gegründet. Bis 1989 war die Organisation in Zürich bei pro juventute angesiedelt, danach zog sie nach Bern und wurde in die Verwaltungsstruktur der ASO integriert.
Am 1. Januar 2014 fusionierte AJAS mit educationsuisse und bündelte so Kräfte und Ressourcen. educationsuisse arbeitet im Interesse der 18 Schweizer Schulen im Ausland und profitiert fortan von der Erfahrung, die AJAS bei der Beratung junger Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer in Berufs- und Bildungsfragen in der Schweiz gesammelt hat.
